Seezungenweg 16 EG, kroetje² Ferienwohnung für 4 Personen in Greetsiel, Nichtraucher ohne Haustiere. Ab: 42.00 Euro weitere Informationen |
Seezungenweg 32 EG, "Ferienwohnung Möwe" Wohnung für 2 Personen in Greetsiel, Nichtraucher ohne Haustiere. Ab: 49.00 Euro weitere Informationen |
Kleinbahnstrasse 15 , Haus Friesenstern Ferienhaus für 6 Personen in Greetsiel, Großes (130 m²) Ferienhaus in Zentrum von Greetsiel. Ab: 70.00 Euro weitere Informationen |
Hotel FriesenhuusSchollenweg 24 26736 Greetsiel weitere Informationen |
Hotel Zum alten Siel Am Markt 1 26736 Greetsiel weitere Informationen |
Hotel Leegerpark Am Leeger 8 26736 Greetsiel weitere Informationen |
Rysum
Erleben Sie kurz hinter dem Deich das typisch ostfriesische Rundwarfendorf Rysum. Heute hat der Ort 689 (31. Dez. 2012) Einwohner. Als "Hrissinghem" wird das Dorf bereits um 1000 n. Chr. erwähnt. Die Dorfwarf von Rysum liegt etwa sechs Meter über dem Meeresspiegel. Dort wo sich heute der Friedhof des Ortes befindet, befand sich einst die Rysumer Burg. In der Backsteinkirche aus dem 15. Jahrhundert können Sie die älteste noch bespielbare Orgel (v. 1457) Deutschlands besichtigen. "Er möge ihre "vette Beste" (fetten Kühe) über die Ems nach Groningen schaffen, damit die Schulden wegen "des örgels" beglichen werden können," hätten die Rysumer einen Häuptling gebeten, wie es in der Chronik von Eggerik Beninga für das Jahr 1457 berichtet wird. Mehrere Ringstrassen, die den Ort umgeben, werden von Lohnen gekreuzt, die zum Mittelpunkt des Dorfes, der Kirche, führen. Das engmaschige Netz der Wege, Strassen, Lohnen und Plätze und dazu die Mischung aus Bauernhöfen und im traditionellen Stil gebauten Wohnhäuser verleihen dem Dorf seine romantische Atmosphäre. Im Rahmen der Dorferneuerung wurde die Rysumer Holländerwindmühle unweit der Kirche wieder aufgebaut. 1998 wurde Rysum zum Landessieger der Aktion "Unser Dorf soll schöner werden" gekürt. Der Rysumer Fuhrmannshof ist ein kleiner, denkmalgeschützter Gulfhof aus dem Jahre 1768. In der alten Scheune finden Klavierkonzerte mit hervorragenden Pianisten statt - meist als Solo, auch als Duo, mal mit Geige, als Trio oder mit Gesang. Internet: http://www.rysum.org/ Termine im Fuhrmannshof: www.weltklassik.de/rysum/ |