Logo Greetsiel-Krummhörn Ferienwohnungen, Ferienhäuser Hotels Greetsiel, Krummhoern Veranstaltungen, Termine

Ferienwohnung de Beer, Pferdekoppel 2 OG
Ferienwohnung de Beer, Pferdekoppel 2 OG
Ferienwohnung für 3 Personen in Greetsiel, Nichtraucher ohne Haustiere.
Ab: 55.00 Euro
weitere Informationen


Ferienhaus Jannis-Michelle, An den Greetsieler Grachten 5a
Ferienhaus Jannis-Michelle, An den Greetsieler Grachten 5a
Ferienhaus für 6 Personen in Greetsiel, Nichtraucher ohne Haustiere.
Ab: 60.00 Euro
weitere Informationen


Ferienhaus Chiara-Marie, An den Greetsieler Grachten 5
Ferienhaus Chiara-Marie, An den Greetsieler Grachten 5
Ferienhaus für 6 Personen in Greetsiel, Nichtraucher ohne Haustiere
Ab: 60.00 Euro
weitere Informationen


Hotel Friesenhuus in Greetsiel
Hotel Friesenhuus
Schollenweg 24
26736 Greetsiel
weitere Informationen

Pension Greetsiel, Gästehaus Funk
Pension Greetsiel, Gästehaus Funk
Inselstr. 11
26736 Greetsiel
weitere Informationen

Hotel zum alten Siel
Hotel Zum alten Siel
Am Markt 1
26736 Greetsiel
weitere Informationen


Literatur:

Krummhörn-Führer, Jürgen Hoogstraat, 5. überarbeitete Auflage, Verlag Soltau-Kurier-Norden, ISBN 3-922365-46-9
Krummhörn in alten Ansichten, Onno Mensen Folkerts, 1993 by De Utrooper Verlag GmbH, Leer, ISBN 3-928245-22-8
Krummhörn - Ursprüngliches Ostfriesland, Wolfgang Heilscher, Druck: Grafische Großbetriebe Stalling AG (Oldenburg), ISBN-Nr. 3-88314-109-7
Die Krummhörn - Kleiner Führer durch eine ostfriesische Küstenlandschaft von Jürgen Hoogstraat / Martin Stromann, Soltau-Kurier-Norden, ISBN 3-928327-05-4


Literaturverzeichnis zum Krummhörnführer von Jürgen Hoogstraat:

Arends, Friedrich: Erdbeschreibung des Fürstentums Ostfriesland und des Harlingrelandes, Emden, 1824, Nachdruck: Schuster, Leer, 1972
Bechthold, M., Hangen, Hedwig: Friesische Freiheit und Häuptlingsherrlichkeit, Versuch einer Ausstellung, Aurich, 1981
Beekmann, Friedrich: Geschichte der ostfriesischen Ziegeleien, Soltborg, 1934
de Buhr, G.: Die Burg Pewsum, Pewsum, 1954
de Buhr, G.: Die Kirche von Pewsum, Pewsum, 1937
Ebel, Wilhelm: Ostfriesische Bauerrechte, Aurich, 1964
Grote, Rolf-Jürgen, Königsfeld, Peter: Die St.-Stephans-Kirche in Wilhelmshaven-Fedderwarden, Hannover, 1980
Hallensleben, Rolf: So steht es nicht im Kaufmann in der Zeitschrift "Ostfriesland" 2/1978
Houtrouw, O. G.: Ostfriesland - Eine geschichtlich-ortskundige Wanderung gegen Ende der Fürstenzeit, Aurich, 1889/1891, Nachdruck, 1974, Leer
Jelten, Margarete: Unter Gottes Dachziegel, Anfänge des Baptismus in Nordwestdeutschland, Bremerhaven, 1984
Kaufmann, Walter: Die Orgeln Ostfrieslands, Orgeltopographie, Aurich, 1968
Kempe, Enno Friedrich: Die Osterburg in Groothusen in "125 Jahre Gemischter Chor Pewsum", Pewsum, 1981
Kiesow, Gottfried: Ostfriesische Kunst. In: Ostfriesland im Schütze des Deiches, Bd. IV, Pewsum 1969
van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes, 2 Bände, Aurich, 1973
van Lengen, Hajo: Dodo-Mensch unter Unmenschen, Ostfr. Kurier, 11. 4. 1983
Leymann, G.: Das alte Appingen im Spiegel der Siedlungsgeschichte ... in der Beilage zur Ostfriesen-Zeitung "Unser Ostfriesland" 14/1981
Noah, Robert: Ostfriesische Kirchen, Aurich, 1975
Ohling, Jannes, Hrsg.: Ostfriesland im Schütze des Deiches, 1969 ff.
Ohling, G. D.: Kutturgeschichte der Krummhörn in "Die Acht und ihre sieben Siele", Hrsg. Ohling, J., Pewsum, 1963
Smid/Rödiger: Friesische Kirchen, Jever, 1978 Weber, F.: Greetsiel, Norden, 1980

Fotos:
2 x Juist © Stephan Sühling - Fotolia.com
1 x Norderney © racera - Fotolia.com


Quellen im Internet:
http://de.wikipedia.org
http://www.reformiert.de/
http://www.greetsiel.org


Karten:
Leybucht: NLWKN - Internet: http://www.nlwkn.de




Impressum Kontakt AGB
Datenschutz Literatur Foto-Service